Räuberliebe
  • Blog
    • Glaube
    • Alltagsgedanken
    • Pädagogik
    • Kreatives
  • Kleine Räuberkrippe
  • Ostern
  • Shop
    • Kinderkleidung
    • Blöcke
    • Bücher
    • Papeterie
  • Kontakt
Seite wählen

Warenkorb

Das interessiert dich vielleicht …

Dein Warenkorb ist gerade leer!


Neu im Shop

  • Postkarten-Set "Du bist"
    Postkarten-Set „Du bist“
    7,50 €
    In den Warenkorb
  • Meilensteine im 1.Lebensjahr
    Meilensteine im 1.Lebensjahr
    19,99 €
    In den Warenkorb
  • Set Wochen- & Essensplaner
    Set Wochen- & Essensplaner
    12,50 €
    In den Warenkorb
  • Essensplaner A5
    Essensplaner A5
    5,00 €
    In den Warenkorb

abendmahl Advent Adventskalender Ausmisten Eier eier färben Gründonnerstag Kanstanienreich Kindergarten KiTa Kreuz Krippe Mir wird nichts Mangeln Mitmachkrippe Ostereier Ostern Osterweg passah passahmahl Perspektivwechsel Psalm 23 Ruhetag Räuberkrippe Sabbat Sonntag Spardose Spenden Tod

Werde Unterstützer!

Wenn dir die Blogbeiträge gefallen, hast du hier die Möglichkeit, mich beim Schreiben zu unterstützen und mir einen Kaba auszugeben. So schreibt es sich gleich besser :)

raeuber.liebe

auf Instagram

AUSFLUGSTIPP NORDSCHWARZWALD Nicht nur für Regen AUSFLUGSTIPP NORDSCHWARZWALD

Nicht nur für Regentage: Die Experimenta in Freudenstadt, ein Erlebnismuseum zum Mitmachen und Ausprobieren. Auf 2 Stockwerken gibt es Experimente mit Wasser, Licht, Luft, Schall, Magnetismus, Kraft und Bewegung und vielem mehr. An jedem Experiment steht eine Anleitung und bei den Knobelaufgaben auch verdeckt die Lösung, wenn man doch mal Hilfe braucht. Man kann sich selbst unendlich mal spiegeln, Bälle auf einem Luftstrom tanzen lassen, einen Wasserstrudel erzeugen und vieles mehr. Für die Älteren sind die Experimente auch erklärt, welche naturwissenschaftlichen Prinzipien dahinter stehen und wo es eingesetzt wird (z.B. als Raketenantrieb in der Raumfahrt). Wir sind letzte Woche trotz bestem Sommerwetter hier her gekommen und es war angenehm kühl im Haus. 

Parkmöglichkeiten gibt es hinter dem Gebäude. Durch die Treppen ist es leider nicht barrierefrei. 

Öffnungszeiten sind 365 Tage im Jahr von 11-16 Uhr. Bis 3 Jahre ist der Eintritt frei, danach 6€ pro Kind und 8€ pro Erwachsenem. Die Familienkarte kostet 25€ für 2 Erwachsene und 2 Kinder (jedes weitere Kind +5,20€).

🎶: Danke an @nielsangne 

#nordschwarzwald #ausflugmitkindern #freudenstadt #museum #museummitkindern #technik #erlebnismuseum
EIN BESONDERES ABENDESSEN Vor ein paar Jahren hab EIN BESONDERES ABENDESSEN

Vor ein paar Jahren habe ich für unsere Familie eine eigene kleine Passah-Abendmahl-Liturgie entwickelt. Eine, die an dieses laute, bunte Festmahl erinnern soll und Vorfreude weckt.

In den Storys (oder später im Link in der Bio) verlinke ich dir den Ablauf zu unserem „besonderen Abendessen“ zu Gründonnerstag und alles, was du dafür brauchst. Vielleicht hast du ja Lust, mitzufeiern?

Und weil du uns lange beim Backen zu gesehen hast, hier noch unser Mazzen-Rezept :)

200g Mehl
100ml Wasser 
1TL Salz

Mehl und Salz vermischen, das Wasser langsam zugeben und unterrühren. Dann ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im Ofen bei 200 Grad 8 min backen. 

GRÜNDONNERSTAG
ABENDMAHL
PASSAH
OSTERN 
#fünfostergedanken
OSTERWEG Wir waren am Wochenende auf einem tollen OSTERWEG

Wir waren am Wochenende auf einem tollen Osterweg! Ein Rundweg mit vielen Stationen, an denen die Ostergeschichte erzählt wurde. An jeder Station gab es tolle Aufgaben für die Kids (und uns) um die Geschichte zu vertiefen: als Esel nach Jerusalem einziehen, mit Glocken die schlafenden Jünger wecken und vieles mehr! 

🗺️💬Habt ihr auch einen Osterweg in eurer Nähe? Schreibt es gerne in die Kommentare mit PLZ und wo genau man ihn findet! 
Ich mache gleich den Anfang! ⬇️💬

🎶: Danke an @nielsangne

#osterweg #mitkindernosternerleben

OSTERWEG 
OSTERN MIT KINDERN 
AUSFLUGSZIEL 
BIBEL ENTDECKEN 
JESUS ERLEBEN 
FAMILIENZEIT
FÜRCHTE DICH NICHT… GOTT KOMMT AUCH IN DEINE NA FÜRCHTE DICH NICHT… GOTT KOMMT AUCH IN DEINE NACHT

In unserer Krippe sieht die Hirten-Szene so romantisch aus… Vor allem mit dem schönen Lagerfeuer, das der Räuber dazu gebastelt hat. Gemütlich, besinnlich, weihnachtlich eben. Oder?
Wenn man in die Weihnachtsgeschichte schaut, war es für die Hirten nicht ganz so romantisch. Mit Einbruch der Nacht wurde es für sie gefährlicher. Sie mussten auf der Hut sein, denn Nachts konnte sich gerne mal ein Löwe oder Bär anschleichen. So manchem Kampf hatten sie sich schon gestellt und so manche Narbe davon getragen. Als in diese wachsame Anspannung hinein ein unbekanntes Wesen in einem gleißend hellen Licht auftauchte, war das weniger Romantik als viel mehr nackte Angst.

Keiner von uns muss heute noch Nachts auf Bärenjagd gehen. Und trotzdem kennt doch jeder diese angespannten, dunklen Nächte, oder? 
Die, in denen die Ängste und Sorgen laut werden, das Gedankenkarussell nicht mehr halt macht und die Dunkelheit hilflos und hoffnungslos macht. 

Mitten in diese Nacht - deine, meine und die der Hirten - tritt Gottes großes „Fürchte dich nicht, dein Retter ist gekommen!“ Und er  kennt sie so gut, die dunklen Nächte. Im Lukas-Evangelium, Kapitel 22 ab Vers 39 kannst du von seiner dunkelsten Nacht lesen. Von Todesangst, Verrat und Einsamkeit.

Gottes „Fürchte dich nicht, dein Retter ist gekommen!“ gilt auch in dieser Weihnachtszeit. Gott kommt in deine Nacht. 
Auch ohne Scheinwerfer und Engelchöre. Er setzt sich leise zu dir. Hält die Nacht mit dir aus und hält dich. Und er flüstert: Die Nacht hat nicht das letzte Wort, denn ich habe die Dunkelheit überwunden.

🎵: Danke an @storytellingpiano 

#24xweihnachtsfreude #advent #nacht #hofflungslosigkeit #gottkommt #deinretteristda #kleineraeuberkrippe
FÜRCHTE DICH NICHT … GENIESSE DIE SCHÖNHEIT! FÜRCHTE DICH NICHT … GENIESSE DIE SCHÖNHEIT!

Wann hast du zuletzt bewusst Schönheit genossen?
Die Weihnachtzeit ist voll davon! Nach dem grauen kalten November fährt der Dezember mit Adventsstart alle Geschütze auf. 
Du kannst sie entdecken im morgendlichen Raureif, dem ersten Schnee und Sonnenaufgängen, die durch den Nebel brechen.
In den Lichtern und Kerzen, die unsere Wohnungen und Städte zum Leuchten bringen.
In den funkelnden Christbaumkugeln, in selbst gebastelten Strohsternen.
In der Gemeinschaft beim backen oder Glühwein trinken.
In strahlenden Kinderaugen und der gespannten Vorfreude vor dem Nikolaus-Tag.
In der Musik, in Klavierstücken, Lobpreismusik, alten Weihnachtsliedern.
In der Weihnachtsgeschichte selbst, in den Engeln, Marias mutigem Ja, dem Licht des Sterns, der den Weg weist. 
In den Worten: Fürchte dich nicht … Dein Retter kommt!

Dieses Wochenende habe ich mir eine kleine Auszeit genommen und bin alleine ins Gebetshaus Augsburg gefahren. Vor Jahren war ich schon einmal mit meiner Schwester hier. Wo mir Gott am meisten begegnet ist damals, war nicht das gemeinsame Gebet oder der Lobpreis. Es war die Schönheit in jedem einzelnen Raum. Die mich daran erinnert, mit wie viel Liebe Gott die Welt geschaffen hat. Und dass es zu unserer Ebenbildlichkeit dazu gehört, dass wir schaffen und Schönes gestalten können. Schönheit, die keinem Zweck dienen muss, für sich selbst strahlt und tief ins Herz geht. Verschwenderische Schönheit. 

Manchmal geben wir der Schönheit zu wenig Platz in unserem Leben. Wir sehen sie, aber wir sind viel zu beschäftigt, innezuhalten und sie zu genießen – weil der Alltag zu laut ist, weil wir glauben, es gibt Wichtigeres. Weil wir nicht oberflächlich sein wollen.
Dabei ist Schönheit ein Geschenk Gottes, damit unser Herz daran auftanken kann. In der Betrachtung und im Schaffen von Schönheit liegt Begegnung mit dem Schöpfer.

Nimm dir heute Zeit, die Schönheit zu entdecken und halte sie in Fotos oder Worten fest.
Und vielleicht kommt dir eine Idee, wie du sie weitergeben kannst?

🎵: „Der Herr segne dich“ Gebetshaus

#24xweihnachtsfreude #schönheit #anbetung #weihnachten #adventskalender #advent
FÜRCHTE DICH NICHT … VOR VERÄNDERUNG Manchmal FÜRCHTE DICH NICHT … VOR VERÄNDERUNG

Manchmal stellt das Leben alles auf den Kopf. Eine große Entscheidung, ein Umzug, ein Jobwechsel oder wie bei Maria eine Schwangerschaft… Selbst gute Veränderungen können Angst machen, weil wir nicht wissen, wie es genau werden wird.

Von einem Moment auf den anderen steht Marias Leben Kopf. 
Eine riesige Aufgabe vor ihr. 
Der Ausgang? Ungewiss. 
Die Fragen? Sicher nicht weniger. 
Aber sie weiß: Gott ist bei mir!
Und das gibt ihr Mut, „Ja“ zu sagen zu allen Veränderungen und mutige Schritte zu gehen. Nicht, weil sie den Weg kennt, sondern weil sie Gott kennt.

Und mit diesem Gott ist nichts unmöglich. In all ihrer Unsicherheit trägt er sie. Ihr „Ja“ wird zum Beginn von Weihnachten – der größten Freude, die diese Welt je gesehen hat.

Vielleicht stehst du auch vor einer Veränderung, die sich größer anfühlt, als du bewältigen kannst. Was wäre, wenn du wie Maria vertrauen würdest? Gott ist da. Sein „Fürchte dich nicht“ gilt auch dir!

Die Krippenlandschaft gehört zu unserer #kleineräuberkrippe , die ich mit @kleineweggedanken entwickelt habe. Begleitet von 5 Vorlese-Geschichten kommen uns im Advent die Krippenfiguren besuchen und so baut sich Stück für Stück die Krippenlandschaft auf, bis sich alle schließlich im Stall treffen, um den neu geborenen Retter zu begrüßen. Die Geschichten, Anleitungen und mehr gibt es kostenlos auf unseren Blogs zum Download (Link in der Bio) 

🎵: Danke an @storytellingpiano 

#24xweihnachtsfreude #kleineraeuberkrippe #kleineräuberkrippe #eselhenry #advent #fürchtedichnicht #maria #weihnachten #krippe #krippenfiguren
UND PLÖTZLICH IST ADVENT Die letzten Wochen ware UND PLÖTZLICH IST ADVENT

Die letzten Wochen waren voll. Schulstart im September, Eingewöhnung in alles Neue, Umräum-Arbeiten zuhause, wochenlang Krankenlager, Geschenke suchen, Vertretungsarbeit im Kindergarten.

Und plötzlich … ist Advent.

Ich wäre gerne „fertig“, wenn es losgeht – bereit für Ruhe und Besinnlichkeit, frei von (zumindest den dringendsten) ToDos. Stattdessen stecke ich noch mittendrin: Hausaufgaben-Begleitung, Deadlines, Arzttermine, Pakete, die zur Post müssen – und wo ist eigentlich der Tonie, den ich verkauft habe, aber nicht mehr finde?

Vielleicht geht es dir genauso.

Aber weißt du was? Gott kommt trotzdem! Oder vielleicht gerade deshalb?

Mitten in Marias Alltag platzte ein Engel mit den Worten: „Fürchte dich nicht! Gott ist mit dir!“ Und genauso platzt Gottes großes „Fürchte dich nicht!“ mitten in unsere Hektik.

Egal, ob mit Adventskranz oder Wäscheberg, Weihnachtsbaum oder Chaos: Advent beginnt genau dort, wo du bist. Und mit Gottes „Ich bin bei dir“ zieht ein erster Funken Weihnachtsfreude ein – auch in unserem Alltag.

Lass uns diese Adventszeit gemeinsam entdecken, wie Gottes „Fürchte dich nicht“ unser Leben verändert.

🎵: Danke an @storytellingpiano

#advent #adventskalender #weihnachtsfreude #fürchtedichnicht #alltagssorgen #alltag #gottkommt #weihnachten #24xweihnachtsfreude
ERSTLESER-BÜCHER Ich hab das Lesen schon immer ERSTLESER-BÜCHER 

Ich hab das Lesen schon immer geliebt, so gerne vorgelesen und jetzt beginnt ein neues Kapitel, in dem der Räuber selber lesen lernt! Hier stelle ich mal die ersten Bücher vor, die ihm beim Lesen lernen helfen, vielleicht braucht ja grade noch jemand Inspiration. Neben bekannten Reihen gibt es auch eine besondere Empfehlung am Schluss:

 📘 Duden Leseprofi – GROSSBUCHSTABEN: DIE GEHEIMNISVOLLE SCHATZKARTE
9,00€
> mit Anlauttabelle schon in den ersten Schulwochen nutzbar, da nur in Großbuchstaben (Achtung Verwechslungsgefahr! Gibt’s auch mit Groß/Kleinschreibung) Das war bei uns das 1. alleine gelesene Buch. Gibt viele verschiedene Geschichten.

📗 Erst ich ein Stück, dann du - Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule
10,00€
> Kleingedrucktes ließt der Erwachsene/große Geschwister vor, der Großdruck ist für die Erstleser. Für schnelleren Erfolg und Spannungsbogen durchs gemeinsame Lesen. Gibt auch Klassiker wie Dschungelbuch oder die Schatzinsel in dieser Reihe.

📙 Tim Thornborough: David und der unglaublich große Riese
11,90€
> Obwohl nicht extra dafür gemacht, vereint es die beiden ersten Bücher. Der Erwachsene kann die Texte in Groß/Kleinschreibung lesen und das Kind die Wörter und Textabschnitte in Großbuchstaben. Ebenfalls Teil einer Reihe „meine allerschönsten Bibelgeschichten“.
Das Buch hatten wir schon zuhause und es war das erste, was der Räuber sich zum lesen lernen geschnappt hat. Auf der Seite des Verlages gibt es passende Ausmalbilder zum Download (tut auch der Feinmotorik gut ;) und macht vielleicht mehr Spaß, als die hundertste eins zu schreiben (Erstklässlereltern wissen, was ich meine 😅

🥰 ein Wort zum Schluss: 
Lesen soll Spaß machen! Deshalb finde ich: Alles kann, nichts muss. Freiwillige Lese-Wettbewerbe hin oder her. Wenn der Räuber Lust hat, super! Wenn nicht, dann wird eben nicht gelesen. Wenn ich Druck machen würde, wäre es mehr Aufgabe und weniger Spaß und Leidenschaft.

🎵: Danke an @storytellingpiano

#erstleser ##ersteklasse #lesestart #buchempfehlung #kinderbücher #biblischegeschichten
BUCHVORSTELLUNG Geschichten aus dem Alten Testam BUCHVORSTELLUNG 

Geschichten aus dem Alten Testament für Kinder neu aufbereitet: Mit dem Mega-Buch ist der @bibelgesellschaft etwas ganz tolles gelungen! 
In 20 Kapiteln werden die Geschichten kreativ erzählt: Die Schöpfungsgeschichte zum Falten, Abrahams Reise als Würfelspiel mit Aktionskarten, David als Freundebuch mit Eintragungen von Jonathan, Saul und Michal. Jakob und Esau als Kochbuch mit tollen Rezepten zum nachkochen, der Tempel als Architektur-Zeitschrift mit Bauplan - die Umsetzungen sind vielfältig und laden zum Mitmachen ein. Man kann richtig im Buch arbeiten, falten und schneiden, oder wenn man wie ich das Buch lieber am Stück lässt, über einen QR-Code auch die betreffenden Seiten ausdrucken. Im Downloadbereich findet man auch eine Extraseite für Davids Freundebuch, die die Kinder selbst ausfüllen können. Ich bin schwer begeistert und der Räuber hat sich auch gleich drauf gestürzt, es hat definitiv einen hohen Aufforderungscharakter. Am Ende des Reals gibts einen Einblick ins komplette Inhaltsverzeichnis, wenn ihr noch mehr wissen wollt, haltet da einfach den Finger drauf zum lesen.

 🎯Für alle, die mit Kindern biblische Geschichten erleben wollen (Familie, Erzieher/Lehrer, KiGo- und Jugendmitarbeiter,…)

🧒🏼Empfohlen ist es ab 8 Jahren, geht aber locker schon ab 6, auch wenn sie dann manche Anlehnungen (SocialMedia, Tagebuch) noch nicht verstehen 

💶 22,95€

Wenn ihr noch Weihnachtsgeschenke für (Paten-)Kinder sucht, das lohnt sich definitiv!

🎵: Danke an @rix0711 

#megabuch #mitkindernglaubenleben #kinderbibel #kreativbibellesen #bibelentdecker #kindergottesdienst #kinderstunde #religionspädagogik #religionsunterricht
Informiert Wählen In den letzten Jahren bin ich Informiert Wählen 

In den letzten Jahren bin ich irgendwie ratlos geworden, was meine Wahlentscheidungen angeht. Ich finde mich in keiner Partei wirklich wieder und habe gefühlt die Wahl zwischen nicht hingehen oder herausfinden, welche Partei das kleinere Übel ist. Und da nicht hingehen keine Option ist, versuche ich mich zu informieren.

Aber wie, wenn im Alltag zu wenig Zeit ist? In meinen Jahresvorsätzen für 2024 steht das tatsächlich schon drin, die Wahlprogramme der großen Parteien zu lesen. Stand bisher: einmal angefangen und zwecks Zeitmangel und zu vielen Seiten wieder eingestellt.

Letzte Woche habe ich einen Trick entdeckt, den ich dir weitergeben möchte: Parteiprogramme kann man in Vorlese-Apps laden und sich wie einen Podcast vorlesen lassen! Gut, nicht ganz so flüssig, aber es klappt! Statt TrueCrime gibt es jetzt eben Politik beim Haushaltmachen oder wie heute im Wartezimmer. Manchmal nicht weniger gruselig 😅 aber ich habe schon viel Neues entdeckt und wurde manchmal auch positiv überrascht. 

Und so geht’s: 
- Auf Soundcloud „CDU Deutschland“ eingeben, das Grundsatzprogramm gibt’s schon zum anhören 
- Für alle anderen: Programme als PDF downloaden und in einer Vorlese-App (z.B. Voice Dream Reader TTS) hochladen. 

In den Kommentaren schreibe ich dir, welche Apps/Seiten ich genutzt habe und was du machen kannst, falls es keine ä, ü,.. vorliest. 

Ich bin gespannt, ob dir die Idee was bringt, lass es mich gerne wissen! Mir hilft es, zu einer umfassenderen Meinung zu kommen und mir ein Gesamtbild zu machen.

🎵: Danke an @storytellingpiano

#wahl #bundestagswahl #informiertwählen #wahlprogramme
Folge uns auf Instagram

Nichts mehr verpassen?

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Jetzt musst du nur noch auf den Bestätigungslink klicken, den wir dir zugesandt haben, dann bist du dabei!

Abonnieren

Impressum   Datenschutzerklärung    Allgemeine Geschäftsbedingen   Widerufsbelehrung

  • Folgen
  • Folgen